Demokratie stärken – Vielfalt fördern

Die Partnerschaft für Demokratie setzt auf der Hanseschau 2025 ihre Themenschwerpunkte:

Demokratie stärken und Extremismusprävention. Während der „DemokraTisch“ als Plattform für Information und Austausch über demokratiefeindliche Strukturen dient, lädt das Projekt Natürlich nachhaltig – Selbermachen und Erleben“ zum aktiven Mitmachen ein.

DemokraTisch: Aufklärung über Extremismus und Förderung demokratischer Werte

Mit dem Informationsstand „DemokraTisch“ wird ein Bewusstsein für die Gefahren extremistischer Ideologien geschaffen. Im Mittelpunkt steht die Wanderausstellung „Mein Kind rechtsextrem? – wie abwegig ist das?“, die sich an junge Menschen, Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte richtet. Ziel ist es, frühzeitig Anzeichen extremistischer Einflussnahme zu erkennen und Präventionsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Inhalte & Maßnahmen:

  • Präsentation der Wanderausstellung
  • Bereitstellung von Informationsmaterial zu demokratischer Bildung und Extremismusprävention
  • Diskussionsrunden und Fachgespräche mit Experten
  • Beratung für Eltern, Lehrkräfte und Multiplikatoren
  • Kreative Mitmachaktionen, z. B. Saatguttütchen mit der Botschaft „Demokratie muss wachsen, pflanze mich!“
  • Werbung für „Meer“ Jugendbeteiligung durch den Jugendrat NWM

Durch den direkten Austausch mit den Gästen soll das Bewusstsein für demokratische Werte gestärkt und zur aktiven Mitgestaltung ermutigt werden. und Erleben“ zum aktiven Mitmachen ein.